Juristische Texte einfach erklärt

Unsere KI übersetzt Urteile, Paragraphen und Gesetzestexte in eine für Sie verständliche Sprache - egal ob für Laien, Studenten oder Mandanten.

Original: § 823 BGB

Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.

Erklärung für Laien

Wenn du jemandem absichtlich oder aus Unachtsamkeit Schaden zufügst (z.B. Verletzung, Sachbeschädigung), musst du für diesen Schaden aufkommen und ihn ersetzen.

Original: § 433 BGB

Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtet, dem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen. Der Verkäufer hat dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

Erklärung für Laien

Bei einem Kauf muss der Verkäufer dir die Ware übergeben und sicherstellen, dass sie dir rechtmäßig gehört. Die Ware darf keine Mängel haben und niemand anders darf Ansprüche darauf haben.

Juristische Texte einfach verstehen

Unsere KI-Lösungen machen komplexe Rechtstexte für jeden zugänglich

Für Laien verständlich

Wir übersetzen juristische Fachsprache in leicht verständliche Erklärungen für Nicht-Juristen.

Verschiedene Erklärstufen

Wählen Sie zwischen drei Erklärstufen: Laie, Jura-Student oder Profi - angepasst an Ihr Vorwissen.

KI-gestützte Analyse

Unsere KI analysiert Urteile und Gesetzestexte nach neuesten juristischen Standards.

Gesetz.ai in Zahlen

Unsere Plattform macht juristische Texte zugänglich für alle und unterstützt tausende Nutzer bei rechtlichen Fragen.

+5.000

Analysierte Urteile

12.000

Aktive Nutzer

98%

Zufriedene Kunden

Unser Experten-Team

Juristische Expertise trifft auf KI-Kompetenz. Unser interdisziplinäres Team verbindet langjährige Erfahrung im Rechtswesen mit fortschrittlichem Know-how in künstlicher Intelligenz.

Dr. Julia Schmidt

Promovierte Juristin mit Fokus auf Digitalrecht und Legal Tech. 8 Jahre Erfahrung in einer führenden Wirtschaftskanzlei.

DigitalrechtLegal TechBGB

Dr. Julia Schmidt

Gründerin & Rechtswissenschaftlerin

_01
Markus Weber

Experte für NLP und Large Language Models mit Hintergrund in Computational Linguistics. Zuvor bei DeepL und Google AI.

NLPLLMsAI Ethics

Markus Weber

CTO & KI-Spezialist

_02
Thomas Bauer

Fachanwalt für IT-Recht mit 12 Jahren Erfahrung. Spezialist für juristische Datenbanken und Legal Research.

IT-RechtDatenschutzLegal Research

Thomas Bauer

Rechtsanwalt & Produktstratege

_03
Sara Müller

Designerin mit Fokus auf Rechtsinformationssysteme. Expertise in der Vereinfachung komplexer juristischer Informationen.

Legal UXInformationsdesignBarrierefreiheit

Sara Müller

UX/UI Designerin

_04
Prof. Dr. Michael Fischer

Professor für Rechtsinformatik an der Universität München. Autor zahlreicher Publikationen zur Digitalisierung im Rechtswesen.

RechtsinformatikRechtstheorieKI-Ethik

Prof. Dr. Michael Fischer

Wissenschaftlicher Berater

_05
Laura Hoffmann

Spezialistin für juristische Textanalyse und Syntax. Verantwortlich für die Analyse und Aufbereitung der juristischen Daten.

NLPTextanalyseJuristische Semantik

Laura Hoffmann

Computational Linguist

_06

Unser Team aus Juristen, KI-Experten und UX-Designern arbeitet täglich daran, das Verständnis juristischer Texte für jeden zugänglich zu machen.

Kontaktieren Sie uns